Mitbestimmung bei der Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes

Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 18.03.2014 – 1 ABR 73/12 Der Betriebsrat hat mitzubestimmen, wenn der Arbeitgeber zur Planung und Durchführung erforderlicher Maßnahmen des Arbeitsschutzes nach § 3 Abs. 2 ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) eine geeignete Organisation aufzubauen und ausgewählten Arbeitnehmern hierbei näher bezeichnete Aufgaben …

» weiterlesen

Mitbestimmung bei der Bildung eines Arbeitsschutzausschusses

Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 15.04.2014 – 1 ABR 82/12 Der Betriebsrat hat keinen betriebsverfassungsrechtlichen Anspruch gegen den Arbeitgeber auf Einrichtung eines Arbeitsschutzausschusses. Die Arbeitgeberin ist ein Einzelhandelsunternehmen mit Sitz in Hamburg und Filialen im gesamten Bundesgebiet. Bei ihr ist auf …

» weiterlesen

Verhaltensbedingte Kündigung eines alkoholkranken Berufskraftfahrers

Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin vom 03.04.2014 – 24 Ca 8017/13 Das Arbeitsverhältnis eines Berufskraftfahrers kann aus verhaltensbedingten Gründen gekündigt werden, wenn er sein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führt, ohne dass der Kündigung eine Alkoholerkrankung des Berufskraftfahrers entgegenstünde. Der Arbeitnehmer wurde als …

» weiterlesen