Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Mainz vom 15.01.2015 – 5 Sa 531/14 1. Formularmäßige Vertragsstrafen für den Fall des Nichtantritts der Beschäftigung sind zulässig. 2. Eine außerordentliche Kündigung vor Beschäftigungsantritt wegen unwirksamer Arbeitsvertragsklauseln scheidet in der Regel aus. Die Parteien schlossen am …
» weiterlesen
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 10.02.2015 – 9 AZR 53/14 (F) Wenn der Arbeitnehmer während des laufenden Jahres in eine Teilzeittätigkeit mit weniger Wochenarbeitstagen wechselt, darf die Zahl der Tage des bezahlten Jahresurlaubs nicht verhältnismäßig gekürzt werden. Der klagende Arbeitnehmer wechselte …
» weiterlesen
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 10.02.2015 – 9 AZR 455/13 Ein Arbeitgeber gewährt durch die Freistellungserklärung in einem Kündigungsschreiben nur dann wirksam Urlaub, wenn er dem Arbeitnehmer die Urlaubsvergütung vor Antritt des Urlaubs zahlt oder vorbehaltlos zusagt. Der Kläger war bei …
» weiterlesen