Entscheidung des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 23.11.2015 – 16 Sa 494/15 Die Umkleidezeit zählt dann zur Arbeitszeit, wenn die Arbeitskleidung stark verschmutzt wird und auffällig ist. Der Kläger verlangte als Mitarbeiter eines Müllheizkraftwerks, dass ihm die Zeiten als Arbeitszeit vergütet werden, …
» weiterlesen
Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 01.09.2015 – 7 Sa 592/14 Der arbeitsunfähig erkrankte Arbeitnehmer ist grundsätzlich nicht verpflichtet, an einem vom Arbeitgeber angeordneten Personalgespräch teilzunehmen. Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer Kündigung. Die Arbeitnehmerin war arbeitsunfähig erkrankt. Die beklagte …
» weiterlesen
Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 03.03.2015 – 8 Sa 561/14 Die Vereinbarung einer Rückzahlungspflicht von Fortbildungskosten ist dann unangemessen benachteiligend, wenn die Rückforderungssumme das monatliche Brutto-Einkommen um ein Vielfaches übersteigt und es nur eine grobe jährliche Staffelung der Reduzierung der …
» weiterlesen