Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Urteil vom 12.07.2018 Kurzbeschreibung: Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) hatte in einem jüngst den Beteiligten bekannt gegebenen Urteil vom 12.07.2018 darüber zu entscheiden, ob eine Gemeinde einen Grundstückseigentümer noch nach Ablauf von mehr als 20 Jahren erstmals zu den Kosten …
» weiterlesen
BGH Urteil vom 22.08.2018 – VIII ZR 277/16 Sachverhalt und Prozessverlauf: Der Beklagte war von Januar 2009 bis Ende Februar 2014 Mieter einer Wohnung der Klägerin, die ihm bei Mietbeginn in nicht renoviertem Zustand und mit Gebrauchsspuren der Vormieterin übergeben …
» weiterlesen
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.08.2018 – 1 AZR 287/17 – Ein bestreikter Arbeitgeber ist grundsätzlich berechtigt, zum Streik aufgerufene Arbeitnehmer durch Zusage einer Prämie (Streikbruchprämie) von einer Streikbeteiligung abzuhalten. Der Kläger ist bei dem beklagten Einzelhandelsunternehmen als Verkäufer vollzeitbeschäftigt. In den …
» weiterlesen
LG Koblenz vom 24.08.2018 Das LG Koblenz hat entschieden, dass der Käufer eines Boxspringbettes, der das Bett allein nutzt und immer in der Mitte des Bettes schläft, keine Rückabwicklung des Kaufvertrages verlangen kann, wenn sich nach nicht einmal zweijähriger Nutzung …
» weiterlesen
Das VG Stuttgart hat die Landesregierung Baden-Württembergs unter gleichzeitiger Androhung eines Zwangsgeldes in Höhe von 10.000,00 € dazu verurteilt, bis zum 31.08.2018 Dieselfahrverbote für Euro 5 Diesel-Pkw und Nutzfahrzeuge in den Luftreinhalteplan aufzunehmen. Das VG Stuttgart hatte mit Urteil vom …
» weiterlesen