• Startseite
  • Datenschutz
  • Kanzlei
    • Unser Anspruch
    • Unser Netzwerk
    • Unsere Leistungen
  • Anwälte
  • Zum Recht
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • …reingefallen aufs Kleingedruckte?
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen im internationalen Geschäftsverkehr
      • Das Internet hat seine eigenen Regeln
      • Einkaufsbedingungen versus Lieferbedingungen
      • Leitfaden zur Erstellung Allgemeiner Geschäfts-bedingungen
    • Arbeits- und Dienstvertragsrecht
      • Abfindung
      • Abmahnung
      • Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst
      • Arbeitsvertrag und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
      • Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag
      • Außerordentliche Kündigung
      • Beamtenrecht
      • Befristung des Arbeitsvertrags
      • Betriebsbedingte Kündigung
    • Architektenrecht
    • Bank- und Kapitalanlagerecht
    • Baurecht
      • Bauvertragsrecht (BGB/VOB/B)
      • Generalunternehmer – Nachunternehmer – Subunternehmer
      • Handelsrecht und Kaufrecht am Bau? Baustoffhersteller und Lieferanten
      • Öffentliches Baurecht
      • Pfusch am Bau – Mängelrechte und Ansprüche auf Gewährleistung
      • Vergaberecht (Aufträge der öffentlichen Hand)
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Handelsrecht
    • Immobilienrecht
    • Internetrecht
    • Maklerrecht
    • Mietrecht, WEG-Recht
    • Schadensrecht
    • Transportrecht
    • Verkehrs- und Ordnungswidrigkeiten-recht
    • Versicherungsrecht
    • Vertragsrecht
      • Arbeitsvertrag und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
      • Bauvertragsrecht (BGB/VOB/B)
      • Kaufvertragsrecht
      • Werkvertragsrecht
    • Vertriebsrecht
    • Verwaltungsrecht, Kommunalrecht
    • Wettbewerbsrecht
  • Inkasso
    • Ihre Ansprechpartner
    • Mögliche Leistungen
  • Beiträge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Impressum
  • Kanzlei
  • Anwälte
  • Zum Recht
  • Inkasso
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Kategorien
    • Corona
Beiträge Archiv
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012

KEINE VERLÄNGERUNG DER DUBLIN-ÜBERSTELLUNGSFRIST WEGEN BLOßER NICHTBEFOLGUNG EINER SELBSTGESTELLUNGSAUFFORDERUNG

BVerwG 1 C 26.20 – Urteil vom 17.08.2021   Befolgt ein Asylantragsteller eine Aufforderung nicht, sich zu einem bestimmten Termin zur zwangsweisen Überstellung in den für die Durchführung des Asylverfahrens zuständigen EU-Mitgliedstaat einzufinden (Selbstgestellung), folgt allein hieraus kein „Flüchtigsein“ im …

» weiterlesen

URTEIL IM SOG. NSU-VERFAHREN HINSICHTLICH DREI WEITERER ANGEKLAGTER RECHTSKRÄFTIG

Bundesgerichtshof Beschlüsse vom 12.08.2021 – 3 StR 441/20   Sachverhalt: Nach den vom Oberlandesgericht getroffenen Feststellungen teilte die Angeklagte Z. mit den mittlerweile verstorbenen Böhnhardt und Mundlos eine rassistische, antisemitische und staatsfeindliche Ideologie. Anfang 1998 beschlossen die drei durch ein …

» weiterlesen

„FIKTIVE“ MÄNGELBESEITIGUNGSKOSTEN KÖNNEN IM KAUFRECHT WEITERHIN VERLANGT WERDEN

Sachverhalt: Die Kläger erwarben von dem Beklagten im Jahr 2014 eine Eigentumswohnung zum Preis von 79.800 € unter Ausschluss der Sachmängelhaftung. In dem Kaufvertrag heißt es: „Dem Verkäufer ist bekannt, dass es in der Vergangenheit an der Schlafzimmerwand Feuchtigkeit gab. …

» weiterlesen

Vetter Gerlach Hartmann Rechtsanwälte PartGmbB
Kaiserstraße 23, D-74072 Heilbronn, Telefon: 07131 89759-0, Telefax: 07131 89759-99, info@v-g-h.de

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum