Manche Eltern veröffentlichen Fotos ihrer Kinder im Internet. Was auf den ersten Blick wie ein harmloses „Posten“ und „Teilen“ von Urlaubsfotos anmutet, ist unter dem Stichwort „Sharenting“ bekannt. Welche Folgen ein solcher, digitaler Fußabdruck für die Kinder im Einzelfall haben …
» weiterlesen
Der Bundesgerichtshof hat sich in den Urteilen vom 20.07.2022 – VIII ZR 337/21, VIII ZR 339/21 und VIII ZR 361/21 mit den formellen Anforderungen an Mieterhöhungsklärungen nach der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen befasst. Es handelt sich um drei von einer Vielzahl …
» weiterlesen
Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-122/21 | Get Fresh Cosmetics Schäumende Badekugeln Das Interesse am Schutz der Gesundheit und der Sicherheit der Verbraucher kann in bestimmten Fällen dem Recht auf Vermarktung bestimmter kosmetischer Mittel vorgehen. GET Fresh Cosmetics Limited …
» weiterlesen
Urteile des Gerichtshofs in den Rechtssachen C-128/20 | GSMB Invest, C-134/20 | Volkswagen und C-145/20 | Porsche Inter Auto und Volkswagen Da eine solche Vertragswidrigkeit des Fahrzeugs nicht geringfügig ist, ist die Auflösung des Vertrags über den Fahrzeugkauf nicht grundsätzlich …
» weiterlesen