Aktuelle Beiträge aus Heilbronn
Die Welt des Rechts und der Gesetze ist im steten Wandel. Mit unseren aktuellen Fachbeiträgen, die wir im Übrigen schon seit vielen Jahren auf unserer Website veröffentlichen, möchten wir unsere Mandanten und Mandantinnen über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Rechts informieren und ihnen wertvolle Tipps und Hinweise geben, wie sie ihre rechtlichen Angelegenheiten erfolgreich meistern können. Als renommierte Anwaltskanzlei mit langjähriger Erfahrung und umfassenden Fachwissen sind wir bestrebt, unseren Mandanten und Mandantinnen eine kompetente und zuverlässige Rechtsberatung zu bieten. Wir hoffen, dass unsere Fachbeiträge dabei helfen, sich in der zwischenzeitlich sehr komplexen Welt des Rechts zurechtzufinden und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen.
EuGH: Das Setzen von Cookies erfordert die aktive Einwilligung des Internetnutzers
Martin Hartmann
EuGH zur Datenschutz-Mitverantwortung via „gefällt mir“-Button von Facebook
Martin Hartmann
Bundesverfassungsgericht: Anträge gegen die „Mietpreisbremse“ erfolglos
Theo Fleßner, LL.M.
Bundesarbeitsgericht: Keine sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung
Karlheinz Gerlach
BGH Zur markenrechtlichen Haftung für auch auf Produkte von Drittanbietern verlinkte GoogleAnzeigen (ORTLIEB II)
Martin Hartmann
EuGH zur Überkompensation bei Kumulation von Fluggastrechten aus mehreren Ansprüchen des Fluggastes
Constance Koch
Erste Tätigkeitsstätte bei einem befristeten Beschäftigungsverhältnis
Christoph Schöll
Zum Einwand des Rechtsmissbrauchs gegenüber der Deutschen Umwelthilfe
Christian Falla
Arbeitsrecht
Bundesarbeitsgericht erachtet Kündigung sofort nach Eingang der Massenentlassungsanzeige für zulässig
Die nach § 17 Abs. 1 KSchG erforderliche Massenentlassungsanzeige kann auch dann wirksam erstattet werden, wenn der Arbeitgeber im Zeitpunkt ihres Eingangs bei der Agentur für Arbeit bereits zur Kündigung entschlossen ist. Kündigungen im Massenentlassungsverfahren sind daher – vorbehaltlich der Erfüllung sonstiger Kündigungsvoraussetzungen – wirksam, wenn die Anzeige bei der zuständigen Agentur für Arbeit eingeht, bevor dem Arbeitnehmer das Kündigungsschreiben zugegangen ist.
Karlheinz Gerlach, Constance Koch, Christoph Schöll
Bundesgerichtshof entscheidet Bareinzahlungen und Barauszahlungen am Bankschalter dürfen kostenpflichtig angeboten werden
Peter Strenkert