Aktuelle Beiträge aus Heilbronn
Die Welt des Rechts und der Gesetze ist im steten Wandel. Mit unseren aktuellen Fachbeiträgen, die wir im Übrigen schon seit vielen Jahren auf unserer Website veröffentlichen, möchten wir unsere Mandanten und Mandantinnen über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Rechts informieren und ihnen wertvolle Tipps und Hinweise geben, wie sie ihre rechtlichen Angelegenheiten erfolgreich meistern können. Als renommierte Anwaltskanzlei mit langjähriger Erfahrung und umfassenden Fachwissen sind wir bestrebt, unseren Mandanten und Mandantinnen eine kompetente und zuverlässige Rechtsberatung zu bieten. Wir hoffen, dass unsere Fachbeiträge dabei helfen, sich in der zwischenzeitlich sehr komplexen Welt des Rechts zurechtzufinden und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen.
Zur Anerkennung von Pflegegrad 2 bei Kindern mit Diabetes Typ 1
Bundessozialgericht hat entschieden - wichtige Klarstellung für die Beurteilung der Pflegebedürftigkeit bei Kindern mit Diabetes Typ 1
Das Bundessozialgericht hat ein wegweisendes Urteil gefällt, das die Anerkennung von Pflegegrad 2 bei Kindern mit Diabetes Typ 1 erheblich vereinfacht. Die Entscheidung vom 12. Dezember 2024 (Az.: B 3 P 9/23 R) bietet neue wichtige Klarstellungen für die Beurteilung der Pflegebedürftigkeit durch Diabetes bedingte Verhaltensweisen und Pflegebedarfe.
Anke Fleßner, LL.M.
Emojis im Rechtsverkehr, Messengerdienste WhatsApp & Co
Digitalisierung ja – nur bitte nicht im Rechtsverkehr? WhatsApp-Nachrichten und das Schriftformerfordernis nach § 13 Abs. 5 Nr. 1 VOB/B
Eine juristische Einordnung der Urteile des OLG Frankfurt, Urteil vom 21. Dezember 2023 – 15 U 211/21 und des OLG München, Urteil vom 11. November 2024 (Az. 19 U 200/24)
Solveig Bauer, Martin Hartmann
Versicherungspflicht von Lehrern und Dozenten immer einzelfallabhängig
Anke Fleßner, LL.M.
Kein Freibetrag für freiwillig krankenversicherte Betriebsrentner
Anke Fleßner, LL.M.
(Bau-)Werk urheberrechtlich geschützt: Drohnenaufnahmen sind unzulässig!
Martin Hartmann, Solveig Bauer
EuGH: Zur Haftung des Anschlussinhabers bei File-Sharing-Fällen: Keine Entlastung durch unbestimmten Hinweis auf Mitnutzug des Anschlusses durch Familienangehörige
Martin Hartmann
Versetzung ins Ausland
Constance Koch
Diskriminierung wegen Schwerbehinderung
Karlheinz Gerlach
Bundesgerichtshof beurteilt die Bewertungsdarstellung von Unternehmen auf einem InternetBewertungsportal
Martin Hartmann
Die Regelungen zur steuerlichen Behandlung von Erstausbildungskosten (Nichtanerkennung als Werbungskosten) sind verfassungsgemäß
Karlheinz Gerlach