Aktuelle Beiträge aus Heilbronn

Vetter Gerlach Hartmann Rechtsanwälte
Aktuelle Fachbeiträge
 

Aktuelle Beiträge aus Heilbronn

Die Welt des Rechts und der Gesetze ist im steten Wandel. Mit unseren aktuellen Fachbeiträgen, die wir im Übrigen schon seit vielen Jahren auf unserer Website veröffentlichen, möchten wir unsere Mandanten und Mandantinnen über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Rechts informieren und ihnen wertvolle Tipps und Hinweise geben, wie sie ihre rechtlichen Angelegenheiten erfolgreich meistern können. Als renommierte Anwaltskanzlei mit langjähriger Erfahrung und umfassenden Fachwissen sind wir bestrebt, unseren Mandanten und Mandantinnen eine kompetente und zuverlässige Rechtsberatung zu bieten. Wir hoffen, dass unsere Fachbeiträge dabei helfen, sich in der zwischenzeitlich sehr komplexen Welt des Rechts zurechtzufinden und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

Expertise

Internetrecht

Auf der Internetseite Ihres Unternehmens Veröffentlichte AGB und EKB (Einkaufsbedingungen)

Einbeziehung von auf der Internetseite Ihres Unternehmens veröffentlichter AGB und EKB (Einkaufsbedingungen). Achtung! Nur im kaufmännischen Rechtsverkehr mit Deutschen Unternehmen gültig. International gelten andere Regeln.

Solveig Bauer, Sandro Dietrich

01.12.2012
Beitrag lesen

Anspruch auf Herausgabe von Vergütung bei Verletzung des Wettbewerbsverbots

Karlheinz Gerlach

02.11.2012
Beitrag lesen

Betriebsübergang - Wechsel des Betriebsinhabers

Karlheinz Gerlach

02.11.2012
Beitrag lesen

Neuerungen im Versicherungsrecht

Martin Hartmann

02.11.2012
Beitrag lesen

CGZP war nie tariffähig

Karlheinz Gerlach

15.10.2012
Beitrag lesen

Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 22.02.2012 – 5 AZR 765/10

AGB-Kontrolle bei Überstundenabgeltungsklausel im Formulararbeitsvertrag

Eine arbeitsvertragliche Regelung, nach der der Arbeitnehmer für Über- und Mehrarbeit, zu der er gemäß seines Arbeitsvertrages bei betrieblicher Erfordernis verpflichtet ist, keine gesonderte Vergütung erhält, ist nicht klar und verständlich i.S.d. § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB und daher nach § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksam.

Karlheinz Gerlach, Christoph Schöll, Constance Koch

01.10.2012
Beitrag lesen

"Kettenbefristung" und Rechtsmissbrauch

Anke Fleßner, LL.M.

23.09.2012
Beitrag lesen

Verfall des Urlaubsanspruchs bei fortdauernder Erkrankung nach 15 Monaten

Karlheinz Gerlach

14.09.2012
Beitrag lesen

Kündigung wegen Entwendung von Zigarettenpackungen

Karlheinz Gerlach

12.09.2012
Beitrag lesen

Frist zur Geltendmachung von Schadensansprüchen wegen Diskriminierung

Karlheinz Gerlach

02.09.2012
Beitrag lesen