Alle Beiträge von Martin Hartmann

Bundesgerichtshof urteilt: Keine Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon

02.03.2020
Beitrag lesen

EuGH steht vor Entscheidung zur Datenschutzrechtlichen Prüfung der Rechtmäßigkeit zur gewerbsmäßigen Datenübermittlung in die USA (Facebook – Privacy Shield und Garantie auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln 2010/87/EU)

29.01.2020
Beitrag lesen

Neue Regelungen und Gesetzesänderungen im Jahr 2020 Das Jahr 2020 bringt zahlreiche neue Regelungen und Gesetzesänderungen mit sich.

29.01.2020
Beitrag lesen

BVG: Recht auf Vergessen I: Online-Pressearchive können zu Schutzvorkehrungen gegen die zeitlich unbegrenzte Verbreitung personenbezogener Berichte durch Suchmaschinen verpflichtet sein

09.12.2019
Beitrag lesen

BVG: Recht auf Vergessen II: Die Meinungsfreiheit der Inhalteanbieter ist bei der Prüfung eines Unterlassungsanspruchs gegen Suchmaschinenbetreiber zu berücksichtigen

09.12.2019
Beitrag lesen

EuGH: Das Setzen von Cookies erfordert die aktive Einwilligung des Internetnutzers

15.10.2019
Beitrag lesen

EuGH zur Datenschutz-Mitverantwortung via „gefällt mir“-Button von Facebook

03.09.2019
Beitrag lesen

BGH Zur markenrechtlichen Haftung für auch auf Produkte von Drittanbietern verlinkte GoogleAnzeigen (ORTLIEB II)

03.09.2019
Beitrag lesen

EuGH: Ehrverletzende Kommentare bei Facebook, Schlussanträge zur beantragten Betreiberpflicht bei Verbreitung identischer und sinngleicher Kommentare

02.07.2019
Beitrag lesen

EuGH: Das Widerrufsrecht der Verbraucher im Fall eines Onlinekaufs gilt auch für eine Matratze, deren Schutzfolie nach der Lieferung entfernt wurde

01.05.2019
Beitrag lesen