Aktuelle Beiträge aus Heilbronn
Die Welt des Rechts und der Gesetze ist im steten Wandel. Mit unseren aktuellen Fachbeiträgen, die wir im Übrigen schon seit vielen Jahren auf unserer Website veröffentlichen, möchten wir unsere Mandanten und Mandantinnen über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Rechts informieren und ihnen wertvolle Tipps und Hinweise geben, wie sie ihre rechtlichen Angelegenheiten erfolgreich meistern können. Als renommierte Anwaltskanzlei mit langjähriger Erfahrung und umfassenden Fachwissen sind wir bestrebt, unseren Mandanten und Mandantinnen eine kompetente und zuverlässige Rechtsberatung zu bieten. Wir hoffen, dass unsere Fachbeiträge dabei helfen, sich in der zwischenzeitlich sehr komplexen Welt des Rechts zurechtzufinden und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen.
EuGH: Beratung zur datenschutzrechtlichen Verantwortung des Facebook- Plugin „Gefällt mir“
Martin Hartmann
Absenkung der Eingangsbesoldung in Baden-Württemberg verfassungswidrig
Karlheinz Gerlach
BGH: Kündigungsschutzklausel eines kommunalen Wohnungsträgers bei Immobilienveräußerung begründet eigene (Schutz-)Rechte des Mieters
Theo Fleßner, LL.M.
EuGH: Ein Arbeitnehmer darf seine erworbenen Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub nicht automatisch deshalb verlieren, weil er keinen Urlaub beantragt hat
Christoph Schöll
EuGH: Der Geschmack eines Lebensmittels kann keinen Urheberrechtsschutz genießen
Martin Hartmann
Benachteiligung wegen der Religion - Entschädigung
Karlheinz Gerlach
Reisezeiten bei Auslandsentsendung sind vergütungspflichtig
Constance Koch
Bundesgerichtshof zu den Fluggastrechten bei Annullierung eines Flugs wegen Streiks an den Passagierkontrollen
Constance Koch
Bundesgerichtshof: Fristlose Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses kann mit hilfsweise erklärter ordentlicher Kündigung verbunden werden
Theo Fleßner, LL.M.
Bundesarbeitsgericht: Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung von Pauschalen nach § 288 Abs. 5 BGB* bei Verzug des Arbeitgebers mit der Entgeltzahlung
Christoph Schöll