Vetter Gerlach Hartmann Rechtsanwälte
Aktuelle Fachbeiträge
 

Transparenzregister: Achtung! Abzocker am Werk!

Der Bundesanzeiger Verlag veröffentlicht auf der offiziellen Website des Transparenzregisters am 21.01.2020 folgenden wichtigen Hinweis:

Aus aktuellem Anlass weisen wir Sie darauf hin, dass die offizielle Plattform zur Meldung wirtschaftlich Berechtigter www.transparenzregister.de ist. Die Eintragung und Registrierung auf der offiziellen Plattform ist kostenlos.

Angebote zu einem kostenpflichtigen Eintragungsservice stammen nicht von der registerführenden Stelle.

(Quelle: https://www.transparenzregister.de/treg/de/start)

Für Rechtsfragen zur Eintragungspflicht empfehlen wir zum Einstieg die auf der Internetseite angebotenen Erläuterungen und zur detaillierten Auseinandersetzung die vom Bundesverwaltungsamt auf der Internetseite

"https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Aufgaben/ZMV/Transparenzregister/ Transparenzregister_FAQ.pdf" https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Aufgaben/Z MV/Transparenzregister/Transparenzregister_FAQ.pdf zum Download bereitgehaltene Zusammenfassung

Diesen Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Erbrecht, Vererben, Schenken, Stiften
12.04.2025

Muss es immer ein Erbschein sein?

Häufig ist ein Erbschein gar nicht notwendig - doch wann genau ist er erforderlich und wann nicht?

Beitrag lesen
Pflegeversicherungsrecht, Sozialrecht
09.03.2025

Bundessozialgericht hat entschieden - wichtige Klarstellung für die Beurteilung der Pflegebedürftigkeit bei Kindern mit Diabetes Typ 1

Das Bundessozialgericht hat ein wegweisendes Urteil gefällt, das die Anerkennung von Pflegegrad 2 bei Kindern mit Diabetes Typ 1 erheblich vereinfacht. Die Entscheidung vom 12. Dezember 2024 (Az.: B 3 P 9/23 R) bietet neue wichtige Klarstellungen für die Beurteilung der Pflegebedürftigkeit durch Diabetes bedingte Verhaltensweisen und Pflegebedarfe.

Beitrag lesen