Alle Beiträge von Constance Koch

Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union in der Rechtssache C-436/21 | flightright (Luftbeförderung von Stuttgart nach Kansas City)
Der Ausgleichsanspruch für Fluggäste wegen großer Verspätung gilt auch bei einem Flug mit direkten Anschlussflügen, bei dem die Flüge von unterschiedlichen ausführenden Luftfahrtunternehmen durchgeführt werden

Bundesarbeitsgericht: Einführung elektronischer Zeiterfassung – Initiativrecht des Betriebsrats

Urteil vom 25.08.2022 – 8 AZR 14/22 –
(Un-)Pfändbarkeit einer Corona-Sonderzahlung: Bundesarbeitsgericht
Zahlt ein Arbeitgeber, der nicht dem Pflegebereich angehört, freiwillig an seine Beschäftigten eine Corona-Prämie, ist diese Leistung als Erschwerniszulage nach § 850a Nr. 3 ZPO* unpfändbar, wenn ihr Zweck in der Kompensation einer tatsächlichen Erschwernis bei der Arbeitsleistung liegt, soweit die Prämie den Rahmen des Üblichen nicht übersteigt.

EuGH: Eine Software für Dieselfahrzeuge, die die Wirkung des Emissionskontrollsystems bei üblichen Temperaturen und während des überwiegenden Teils des Jahres verringert, stellt eine unzulässige Abschalteinrichtung dar

BVerwG: Der Transport von Klärschlamm auf der Straße unterliegt dem Kreislaufwirtschaftsgesetz

BAG: Darlegungs- und Beweislast im Überstundenvergütungsprozess

BAG: Corona-Testpflicht für Arbeitnehmer

Condor – Rettungsbeihilfe

Tarifliche Freistellungstage und krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit
