Aktuelle Beiträge aus Heilbronn

Vetter Gerlach Hartmann Rechtsanwälte
Aktuelle Fachbeiträge
 

Aktuelle Beiträge aus Heilbronn

Die Welt des Rechts und der Gesetze ist im steten Wandel. Mit unseren aktuellen Fachbeiträgen, die wir im Übrigen schon seit vielen Jahren auf unserer Website veröffentlichen, möchten wir unsere Mandanten und Mandantinnen über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Rechts informieren und ihnen wertvolle Tipps und Hinweise geben, wie sie ihre rechtlichen Angelegenheiten erfolgreich meistern können. Als renommierte Anwaltskanzlei mit langjähriger Erfahrung und umfassenden Fachwissen sind wir bestrebt, unseren Mandanten und Mandantinnen eine kompetente und zuverlässige Rechtsberatung zu bieten. Wir hoffen, dass unsere Fachbeiträge dabei helfen, sich in der zwischenzeitlich sehr komplexen Welt des Rechts zurechtzufinden und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

Expertise

Bundesgerichtshof bejaht Kündigungsrecht einer Bausparkasse zehn Jahre nach Zuteilungsreife

Martin Hartmann

01.03.2017
Beitrag lesen

Schadensersatz wegen unterbliebener Erhöhung der Wochenarbeitszeit - Benachteiligung wegen der (Schwer-)Behinderung

Christoph Schöll

09.02.2017
Beitrag lesen

Barrierefreiheit in Wohnungseigentumsanlagen: Kein Anspruch auf Personenaufzug

Antje Wurst

09.02.2017
Beitrag lesen

Bundesgerichtshof entscheidet über Betriebskostennachforderungen des Vermieters einer Eigentumswohnung bei verspäteter WEG-Abrechnung

Theo Fleßner, LL.M.

09.02.2017
Beitrag lesen

Bundesgerichtshof verneint Störerhaftung für passwortgesichertes WLAN

Martin Hartmann

01.01.2017
Beitrag lesen

Der Reiseveranstalter muss auch nach unverschuldetem Unfall beim Hoteltransfer Reisepreis erstatten

Constance Koch

01.01.2017
Beitrag lesen

Auch Arbeitsvertragsänderungen können der Inhaltskontrolle nach dem AGB-Recht unterliegen

Karlheinz Gerlach

01.01.2017
Beitrag lesen

Achtung!!! Bei vorbehaltloser Weiterzahlung der Raten nach Verbraucherwiderruf droht die Verwirkung der Widerrufsfolgen wegen widersprüchlichen Verhaltens.

Martin Hartmann

01.01.2017
Beitrag lesen

Verweigerung der Teilnahme an einem Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit des Mitarbeiters bleibt ohne arbeitsrechtliche Konsequenzen

Karlheinz Gerlach

01.12.2016
Beitrag lesen

Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines LKW-Fahrers wegen Drogenkonsums kann auch ohne den Nachweis einer konkreten Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit begründet sein

Constance Koch

01.12.2016
Beitrag lesen