Aktuelle Beiträge aus Heilbronn
Die Welt des Rechts und der Gesetze ist im steten Wandel. Mit unseren aktuellen Fachbeiträgen, die wir im Übrigen schon seit vielen Jahren auf unserer Website veröffentlichen, möchten wir unsere Mandanten und Mandantinnen über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Rechts informieren und ihnen wertvolle Tipps und Hinweise geben, wie sie ihre rechtlichen Angelegenheiten erfolgreich meistern können. Als renommierte Anwaltskanzlei mit langjähriger Erfahrung und umfassenden Fachwissen sind wir bestrebt, unseren Mandanten und Mandantinnen eine kompetente und zuverlässige Rechtsberatung zu bieten. Wir hoffen, dass unsere Fachbeiträge dabei helfen, sich in der zwischenzeitlich sehr komplexen Welt des Rechts zurechtzufinden und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen.
Formularklauseln über Darlehensgebühren in Bausparverträgen können den Bausparer unangemessen benachteiligen und deshalb unwirksam sein
Theo Fleßner, LL.M.
Schwerwiegende persönliche Härtegründe auf Seiten des Mieters von Wohnraum müssen auch bei fristloser Kündigung nach § 543 Abs. 1 BGB bereits im Räumungsrechtstreit berücksichtigt werden
Antje Wurst
Lohnanspruch auch bei Beschäftigungsverbot für Schwangere ab erstem Arbeitstag
Karlheinz Gerlach
AGB-Recht
Neuregelung der Schriftform im AGB-Recht und Ausschlussfrist
Für Erklärungen oder Anzeigen des Verbrauchers gegenüber dem Verwender oder einem Dritten gilt seit dem 01.10.2016, dass nur noch die Textform wirksam vereinbart werden können soll. Dazu wurde § 309 Nr. 13 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) wie folgt geändert:
Karlheinz Gerlach, Constance Koch, Christoph Schöll
Schadensersatzanspruch bei Verletzung der Friedenspflicht
Karlheinz Gerlach
Arbeitsrecht
Bonusanspruch: Leistungsbestimmung durch das Gericht
Die Entscheidung über die Höhe eines Bonusanspruchs nach billigem Ermessen, die sich der Arbeitgeber vertraglich vorbehalten hat, unterliegt der vollen gerichtlichen Überprüfung. Entspricht sie nicht billigem Ermessen, ist sie gemäß § 315 Abs. 3 BGB unverbindlich und die Höhe des Bonus ist durch das Gericht auf Grundlage des Vortrags der Parteien festzusetzen.
Karlheinz Gerlach, Constance Koch, Christoph Schöll
Rechtsfolge verdeckter Arbeitnehmerüberlassung
Karlheinz Gerlach
Einsicht in Personalakten unter Hinzuziehung eines Rechtsanwalts
Christoph Schöll
Arbeitsrecht
Kündigung eines Arbeitsverhältnisses auf Verlangen der New Yorker Finanzaufsichtsbehörde
Die Kündigung eines Bank-Mitarbeiters auf Druck der New Yorker Finanzaufsicht (NYDFS) kann unwirksam sein.
Karlheinz Gerlach, Constance Koch, Christoph Schöll
Heilung fehlerhafter Unterrichtung des Betriebsrats bei Massenentlassung
Christoph Schöll