Aktuelle Beiträge aus Heilbronn

Vetter Gerlach Hartmann Rechtsanwälte
Aktuelle Fachbeiträge
 

Aktuelle Beiträge aus Heilbronn

Die Welt des Rechts und der Gesetze ist im steten Wandel. Mit unseren aktuellen Fachbeiträgen, die wir im Übrigen schon seit vielen Jahren auf unserer Website veröffentlichen, möchten wir unsere Mandanten und Mandantinnen über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Rechts informieren und ihnen wertvolle Tipps und Hinweise geben, wie sie ihre rechtlichen Angelegenheiten erfolgreich meistern können. Als renommierte Anwaltskanzlei mit langjähriger Erfahrung und umfassenden Fachwissen sind wir bestrebt, unseren Mandanten und Mandantinnen eine kompetente und zuverlässige Rechtsberatung zu bieten. Wir hoffen, dass unsere Fachbeiträge dabei helfen, sich in der zwischenzeitlich sehr komplexen Welt des Rechts zurechtzufinden und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

Expertise

Urlaubsabgeltungsanspruch der Erben bei Tod des Arbeitnehmers

Karlheinz Gerlach

22.11.2015
Beitrag lesen

Arbeitsrecht

Entstehen betrieblicher Übung bei einer Sonderzahlung in jeweils unterschiedlicher Höhe

Erbringt der Arbeitgeber über einen Zeitraum von drei Jahren hinweg vorbehaltlos jeweils zum Jahresende eine als “Sonderzahlung” bezeichnete Leistung in unterschiedlicher Höhe an einen Arbeitnehmer, darf dieser daraus auf ein verbindliches Angebot i.S.d. § 145 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) auf Leistung einer jährlichen Sonderzahlung schließen, deren Höhe der Arbeitgeber einseitig nach billigem Ermessen festsetzt.

Karlheinz Gerlach, Constance Koch, Christoph Schöll

01.11.2015
Beitrag lesen

Zerwürfnis mit Ehemann der Arbeitnehmerin rechtfertigt keine Kündigung

Christoph Schöll

22.10.2015
Beitrag lesen

Wiedereingliederung durch organisierten Suchprozess beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement

Karlheinz Gerlach

16.10.2015
Beitrag lesen

Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm vom 25.09.2015 – 4 U 99/14

Zur AGB- Klausel: „Die Abtretung von Mängelansprüchen ist ausgeschlossen“

Die Klausel „Die Abtretung von Mängelansprüchen ist ausgeschlossen“ ist in Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Internetversandhändlers unzulässig, weil sie den privaten Käufer unangemessen benachteiligt.

Sandro Dietrich, Solveig Bauer

01.10.2015
Beitrag lesen

Kein Anspruch auf Rückzahlung für Mängel bei Schwarzarbeit

Christoph Schöll

09.09.2015
Beitrag lesen

Kündigung wegen Geltendmachung des Mindestlohnes unwirksam

Constance Koch

09.09.2015
Beitrag lesen

"Spätehenklausel" in der Hinterbliebenenversorgung wegen Altersdiskriminierung unwirksam

Christoph Schöll

09.09.2015
Beitrag lesen

Diskriminierung bei Kündigung einer schwangeren Frau

Constance Koch

29.08.2015
Beitrag lesen

Altersdiskriminierende Kündigung im Kleinbetrieb

Karlheinz Gerlach

29.08.2015
Beitrag lesen